
Trinken
& Essen
Unser Getränke- & Snackangebot für euch

Biere
😎 Kleine Bier-Nachhilfe? 😎
Pils / Pilsner
Untergäriges Bier, Alkoholgehalt: 4 bis 5 % vol.
Geschmack: oft recht herb mit trockener Note, gelegentlich auch leicht süß
Aussehen: wie flüssiges Gold, stark prickelnd
Export
Untergäriges Bier, Alkoholgehalt: 5 bis 6 % vol.
Geschmack: recht herb, bitter und kräftig
Aussehen: hell aber auch dunkel
Helles
Untergäriges Bier, Alkoholgehalt: 4,7 bis 5,4 % vol.
Geschmack: milder als Pils, besonders süffig
Aussehen: hell und klar, ungefiltert auch trüb
Kellerbier / Zwickel
Untergäriges Bier, Alkoholgehalt: 4 bis 6 % vol.
Geschmack: sehr süffig und arm an Kohlensäure
Aussehen: wie Bernstein, undurchsichtiges Bier, da viele Trübstoffe
India Pale Ale (IPA) Obergäriges Bier, Alkoholgehalt: 6 bis 9 % vol.Geschmack: sehr kräftig und intensiv mit deutlicher FruchtnoteAussehen: sehr helles Pale Ale (hellbraun fast durchsichtig)
Pale Ale
Obergäriges Bier, Alkoholgehalt: 5 bis 7 % vol.
Geschmack: meist fruchtig oder grasig, etwas bitterer, sowie leicht malzig-süßlich
Aussehen: eher hell
Stout = Dry Stout = Irish Stout
Obergäriges Bier, Alkoholgehalt: 4 bis 12 % vol.
Geschmack: stark malzig, Noten von Kaffee & dunkler Schokolade, eher herb
Aussehen: fast schwarz mit cremiger Schaumkrone
Witbier (belgisches Weizenbier)
Obergäriges Bier, Alkoholgehalt: 5 bis 6 % vol.
Geschmack: fruchtig-spritzig
Aussehen: helles Sommerbier
BIERE – wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
– Fassbiere – | |
Pilsener Urquell Pils Fass 0,3 l | 2,80 € |
Pilsener Urquell Pils Fass 0,5 l | 4,20 € |
Lokale Biere vom Fass immer wechselnd z.B. | |
Barnimer Landbier Helles 2) Fass 0,3 l | 3,20 € |
Barnimer Landbier Helles 2) Fass 0,5 l | 4,80 € |
Die braut Witchcraft 2) Fass 0,3 l | 3,60 € |
Die braut Witchcraft 2) Fass 0,5 l | 5,30 € |
KATI Pils 2) Fass 0,3 l | 3,20 € |
KATI Pils 2) Fass 0,5 l | 4,80 € |
– Flaschenbiere – | |
Pilsener Urquell Pils Flasche 0,33 l | 2,60 € |
Barnimer Landbier Helles 2) 0,33 l | 3,00 € |
Barnimer Barnim IPA 2) 0,33 l | 4,00 € |
Barnimer Callista Pale Ale 2) 0,33 l | 3,80 € |
Barnimer Pils 2) 0,33 l | 3,50 € |
Die braut Indy Pils 2) 0,5 l | 4,70 € |
Die braut Mörk´sch 2) 0,5 l | 4,70 € |
Die braut Witchcraft 2) 0,5 l | 4,70 € |
Guinness Draught Stout 0,44 l | 4,20 € |
Radeberger Pils 0,5 l | 3,20 € |
Sternburg Export 0,5 l | 1,90 € |
Störtebeker Bio-Kellerbier 1) 0,33 l | 2,80 € |
RADLER – wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
Pilsener Urquell Pils & Zitronenlimo 0,5 l | 4,00 € |
Störtebeker Strandräuber Zitrone 1) 0,33 l | 2,80 € |
Gösser Naturradler (0,0 % vol) 0,33 l | 2,80 € |
😎 Potsdamer oder Alster? 😎
Radler = Pils & Limonade
Alternativ wird es auch im norddeutschen Raum „Alsterwasser“ oder „Alster“, im Raum Berlin „Potsdamer“ und ursprünglich in München „Radler“ genannt.
PS: Cola & Bier (Pilsner) wird „Moorwasser“, „Schmutz“ und „Schweinebier“ – Cola & Altbier wird „Krefelder“ und Cola & Schwarzbier „Greifswalder“ genannt.
Na dann ma Prost!

Radler

Alkfrei
😎 Alkoholfrei = ohne Alkohol? 😎
Alkoholfrei
maximal 0,5 Volumenprozent (% vol.) Alkohol im Getränk
ohne Alkohol
0,0 Volumenprozent (% vol.) Alkohol im Getränk
Daher immer dran denken: Don’t Drink and Drive!
ALKOHOLFREIE GETRÄNKE – wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
Störtebeker Frei-Bier 1) (0,5 % vol) 0,33 l | 2,80 € |
Störtebeker Atlantik-Bier (0,5 % vol) 0,33 l | 3,50 € |
Viva con Aqua Laut Wasser 0,33 l | 1,00 € |
Anjola Ananas Limette Limo 1) 0,33 l | 2,70 € |
Proviant 3) Zitronen-, Rhabarber-Limo 1) 5) 0,33 l | 2,70 € |
Proviant 3) Cola 4) 5) 0,33 l | 2,70 € |
Thomas Henry Tonic Water 0,2 l | 2,20 € |
Bauer Orangensaft 1) 0,2 l | 2,50 € |
Ostmost Paradies Schorle 1) 0,33 l | 3,50 € |
Krombacher Vitamalz (0,0 % vol) 0,33 l | 2,50 € |
Club Mate 0,5 l | 2,50 € |
WEIN & SEKT – wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
Weißwein: NOER 5) Sophie trocken, Rivaner (Müller-Thurgau) Rheinhessen, Deutschland (12,5 % vol) | 0,1 l….3,00 € 0,2 l….5,50 € 0,75 l….15,00 € |
Rotwein: NOER 5) Rodrigo1) trocken, Tempranillo, Shiraz (Syrah) La Mancha, Spanien (14,5 % vol) | 0,1 l….3,00 € 0,2 l….5,50 € 0,75 l….15,00 € |
Roséwein: NOER 5) Rosabella trocken, Spätburgunder Rheinhessen, Deutschland (12,5 % vol) | 0,1 l….3,00 € 0,2 l….5,50 € 0,75 l….15,00 € |
Sekt: Kloss & Foerster Wappen Sekt, trocken, Deutschland, (11,5 % vol) | 0,1 l….2,50 € 0,75 l….15,00 € |
Ostmost Outcider wild 1), trocken (5,5 % vol) 0,33 l | 4,20 € |

Wein & Sekt
😎 Lust auf einen Cider? 😎
Cider – Eppelwoi – Cidre
Cider ist ein alkoholisches Erfrischungsgetränk, welches hauptsächlich aus Äpfeln oder anderen Früchten hergestellt wird. Man könnte sagen, Cider ist ein Apfel-Federweißer mit einem fruchtigen, leicht herben Geschmack. Die Basis des Getränks ist Apfelsaft, der zu Apfelwein fermentiert wird. Dabei wird der Fruchtzucker im Saft in Alkohol umgewandelt. Im Vergleich zum deutschen „Eppelwoi“ oder Apfelwein gibt es einen Unterschied: Cider sprudelt, er behält seine Gärkohlensäure bzw. es wird bei der industriellen Herstellung Kohlensäure hinzugefügt. Im Unterschied zum französischen Cidre reift der Cider länger und kann somit einen höheren Alkoholgehalt erzielen. À votre santé!

Schnaps
& Co
😎 Whisky oder Whiskey? 😎
Whisky und Whiskey gehören derselben Spirituosen-Gattung an, jedoch ist die unterschiedliche Schreibweise ein länderspezifisches Phänomen und beeinflusst somit den Geschmack und den Charakter des „Wassers des Lebens“.
Schottischer Whisky (ohne “e”):
Herkunft: Schottland
Rohstoffe: Hauptsächlich gemälzte Gerste
Geschmack: Vielfältig, von rauchig bis fruchtig
Beispiel: Ein klassischer Scotch Whisky wird ohne “e” geschrieben.
Irischer Whiskey (mit “e”):
Herkunft: Irland
Rohstoffe: Verschiedene Getreidesorten
Geschmack: Sanfter, oft mit fruchtigen Noten
Beispiel: Ein Irish Whiskey wird mit “ey” geschrieben.
Amerikanischer Whiskey (mit “e”):
Herkunft: USA (z. B. Bourbon, Tennessee Whiskey)
Rohstoffe: Mais und andere Getreidesorten
Geschmack: Süß, vanillig, manchmal würzig
Beispiel: Bourbon Whiskey wird ebenfalls mit “ey” geschrieben.
Weitere Länder:
Kanada, Japan, Deutschland und andere Whisky-produzierende Länder folgen meist der schottischen Schreibweise ohne “e”.
SCHNAPS & CO – wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
Berliner Luft Pfefferminzlikör 3) (18,0 % vol) 4 cl | 2,50 € |
Schierker Feuerstein Kräuterlikör (35,0 % vol) 4 cl | 2,50 € |
Walcher Noisetto Rum-Haselnuss-Likör (21,0 % vol) 4 cl | 2,90 € |
Baileys Irish Cream (17,0 % vol) 4 cl | 2,50 € |
Nordhäuser Doppelkorn (38,0 % vol) 4 cl | 2,50 € |
ABYME 3) Vodka Berlin 1) (40,0 % vol) 4 cl | 2,60 € |
Grasovka Vodka (40,0 % vol) 4 cl | 3,00 € |
Brick Gin 1) (40,0 % vol) 4 cl | 3,50 € |
ABYME 3) Rhizom Gin Berlin 1) (42,0 % vol) 4 cl | 3,50 € |
Botucal Rum (40,0 % vol) 4 cl | 6,80 € |
Plantation Original Dark Rum (40,0 % vol) 4 cl | 3,50€ |
Havana Club 3 Jahre Rum (40,0 % vol) 4 cl | 3,00 € |
Johnnie Walker Red Label Whisky (40,0 % vol) 4 cl | 3,00 € |
Jack Daniels Tennessee Whisky (40,0 % vol) 4 cl | 4,00 € |
Jameson Irish Whiskey (40,0 % vol) 4 cl | 4,00 € |
Whisk(e)y des Monats – siehe Auslage! | …… € |
LONGDRINKS – wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
Gin Tonic (0,24 l) Thomas Henry Tonic Water & Brick Gin 1) oder ABYME 3) Rhizom Gin Berlin | 5,70 € |
Rum Cola (0,37 l) Proviant 3) Cola 4) & Havana Club 3 Jahre Rum | 5,70 € |
Whisky Cola (0,37 l) Proviant 3) Cola 4) & Johnnie Walker Red Label Whisky (JW) oder Jack Daniels Tennessee Whisky (JD) | JW….5,70 € JD….6,70 € |

Long-
drinks
😎 Lust auf was anderes? 😎
Longdrinks
Prinzipiell mischen wir euch an der Bar auch eure eigenen Kreationen. Egal, ob Wodka & Rhabarberlimo oder auch einen Shot in eine Mate – Voraussetzung ist nur, dass wir alle Zutaten da haben. Deshalb wird´s einen Wodka Energy bei uns wohl nie geben…

Kaffee
& Co
KAFFEE & CO – wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
Tasse/Pott Kaffee 1) 4) | 0,125 l….1,50 € 0,25 l….3,00 € |
CUPPER ® Teas 1) Pott Tee (verschiedene Sorten) | 0,25 l….2,00 € |
Pott Kakao | 0,25 l….2,00 € |
Bauer Glühwein rot – pur & Brick Gin 1) (40,0 % vol) 2 cl & Plantation Original Dark Rum (40,0 % vol) 2 cl | 0,25 l….3,00 € 0,25 l….4,50 € 0,25 l….4,50 € |
HUNGER? Wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
Flips | 2,00 € |
Chips (verschiedene Sorten) | 2,00 € |
Erdnüsse | 2,00 € |
Knacker 2) mit Senf, Brot und Gewürzgurke | 4,20 € |
Schmalzstulle zum selbst Schmieren (vegetarisches Schmalz, Brot, Gewürzgurke) | 2,50 € |
Kuchen nur zum Kiez-Café – frisch & selbst gebacken Verschiedene Sorten – siehe Auslage! | 2,00 € |
Heegermühler Eis Verschiedene Sorten – siehe Auslage! | 75 ml 3,30 € |

Hunger?
Merch? Wat ham wa denn so? | Und kostet? |
---|---|
Button Kiez-Eck | 1,50 € |
Becher Kiez-Eck Edition #1 (auch als Pfandbecher verfügbar) | 2,00 € |
Beutel Kiez-Eck – Dein Kiez. Dein Beutel. (schwarze Tasche, lange Henkel, ein Motiv, 100 % Baumwolle) | 7,00 € |

Merch
Bitte beachten:
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Tägliche Angebote können abweichen.
Angaben zu den Allergenen, Inhalts- und Zusatzstoffen sind an der Bar erfrag- und einsehbar.
