Zum Inhalt springen

Konzerte
& Co


Das Kiez-Eck unterstützt sehr gern diese Veranstaltung in unserem Kiez – direkt vor unserer Tür. Wir werden euch an diesem Tag gastronomisch und inhaltlich begleiten!

Wir stellen hier Informationen des Orga-Teams des Kiezfestes für euch bereit. Bei Rückfragen wendet euch bitte an die auf den Flyern genannten Kontaktmöglichkeiten!

Wir freuen uns auf das Fest und euch!


Das Kiez-Eck hat zwei Besonderheiten: zum einen eine kleine Bühne – vielleicht die kleinste Bühne von Eberswalde – und zum anderen unser Wunsch, unsere Aufgabe, unsere Mission, einen innovativen, kreativen und vielfältigen Umgang mit den Räumlichkeiten und deren Nutzung anzubieten.

Mit viel Liebe und Engagement ausgesucht und organisiert, bieten wir von Lesungen über Konzerte bis zu Themenabenden und Diskussionsrunden verschiedenste Veranstaltungen im Kiez-Eck an. Also was soll es sein: Balkan Ska? Punk Rock? Akustik-Gitarre? DJ-Set? Oder lieber Gedichte & Bücher? Vielleicht aber auch mitmachen beim Bingo oder Kneipenquiz?

Also egal, ob du kulturinteressiert bist oder nur neugierig, egal, ob du als Nachtschwärmer:in unterwegs bist oder nur auf dem „Sprung“ – komm vorbei und genieß mit deinen Lieblingsgenoss:innen und bei deinem Lieblingsbier das Eberswalder Nachtleben oder zumindest den Beginn davon…


Auf unseren Wochenplänen findet ihr immer die aktuellen Termine der laufenden Woche und schon mal einen Ausblick für kommende Events.

Ganz oldschool findet ihr diese immer am Wochenanfang in unserem Schaukasten am Kiez-Eck…


…oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Facebook:

Instagram:

Telegram:

Demokratie ist zwar erstmal nur ein Wort, aber was bedeutet sie uns, euch, dir wirklich? Was muss Demokratie aushalten und wann muss und sollte sie sich selber schützen? Was gefährdet demnach unsere Demokratie? Auch in Hinblick auf die kommenden Wahlen in Brandenburg (Kommunal & Europa – 09.06.2024; Landtag – 22.09.2024) sehen wir hier Handlungsbedarf…

Mit dem Demokratischen Café wollen wir einen Ort anbieten sowie eine Plattform schaffen, um sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Unser Format stellen wir aber auch gern anderen Veranstaltungsorten in Eberswalde und darüber hinaus zur Verfügung – das Demokratische Café kann so auf Wanderschaft gehen!

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle, die Lust auf Demokratie haben und zusammenkommen wollen, um sich aktiv für eine gemeinsame, bunte und diverse Zukunft einzusetzen.

Wir wollen so mit der Stärkung des Wir-Gefühls ebenfalls die Demokratie stärken. Ziel ist es, nicht nur immer in der eigenen „Bubble“ zu bleiben, sondern in alle Richtungen auch mal „über den Tellerrand zu schauen“ und durch vielfältige Veranstaltungen das demokratische Engagement zu fördern.

Aber wie? Wir haben angefangen, indem wir mit diversen Menschen in den Austausch gekommen sind – dadurch das Interesse zu wecken, um Ideen zu formulieren oder schon konkret zum Handeln anzuregen. So sind eigene kleine Netzwerke entstanden bzw. konnten wir an bestehende Netzwerke vermitteln.

Was wir ganz konkret schon organisiert haben und was noch kommen wird – das entnehmt ihr bitte auch unseren Wochenplänen (siehe links auf dieser Seite).


Exklusiver Frauenstammtisch
Er wird von den Frauen selbst organisiert – zum Teil themenoffen, zum Teil mit Gästen zu bestimmten Themen.

erster Dienstag im Monat

ab 18:00 Uhr

Queerer Stammtisch
Im Rahmen des Kneipenbetriebs bieten wir einen Platz zum Kennenlernen, Vernetzen und Austauschen.

erster Mittwoch im Monat

ab 19:00 Uhr

Wieczór polskich kobiet
Das Treffen der polnischen Frauen in Eberswalde und Umgebung findet im Rahmen des exklusiven Frauenabends statt.

erster Dienstag im Monat

ab 18:00 Uhr

Dein Stammtisch?
Ihr wollt einen Stammtisch gründen oder sucht einen neuen Platz – meldet euch und wir finden bestimmt etwas für euch: booking@kiez-eck.de

schauen wir mal

schauen wir mal

Spieleabend
Wir bieten eine Auswahl an Brett-, Gesellschafts- und Kartenspielen an – bringt aber gerne bei Bedarf eure Lieblingsspiele mit.

ein Montag im Monat

ab 18:00 Uhr

Wat kiekstn so?
Unsere cineastische Reihe bewerben wir aus rechtlichen Gründen nur IM Kiez-Eck.

ein Montag im Monat
(Kids ein Sonntag im Kiez-Café)

ab 18:00 Uhr
(Kids sonntags ab 15:00 Uhr)